- Befruchtungsorgane
- (-Werkzeuge) n pl bot organi m pl za oplodnju; zool spolovila n pl
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Geschichte der Botanik (Zeitstrahl) — Die Zeittafel zur Geschichte der Botanik enthält Angaben zu verschiedenen Forschungsrichtungen dieses Fachs. Eingeschlossen ist auch die Mykologie, da diese zumindest früher zur Botanik gezählt wurde und noch heute an botanischen Instituten… … Deutsch Wikipedia
Ausartung — (Entartung) ist eine Veränderung des Äußeren eines Thieres od. einer Pflanze, durch welche die zur Bezeichnung der Art dienenden Charaktere zum Theil verwischt u. durch andere ersetzt werden. Eine solche A. kann theils eintreten durch Begattung… … Pierer's Universal-Lexikon
Blüte [1] — Blüte (hierzu Tafel »Blütenformen I und II«), ein Sproß oder Sproßabschnitt bei den Samenpflanzen, der Geschlechtsorgane trägt und die geschlechtliche Fortpflanzung vermittelt. Die einfachste B. besitzen die Gymnospermen, sie besteht aus einem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Юраний — (Lajos [Людвиг] Jurányi) ботаник; умер 27 февраля 1897 г. в Аббации, 60 ти лет. Был свыше 30 лет профессором в Будапеште, с 1882 г. ординарным академиком венгерской академии наук. Труды: Die Befruchtungsorgane der Vaucheria geminata und der… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Botanik — (v. gr., d.i. Pflanzenkunde), I. Begrifs u. Eintheilung der B. B. ist die Wissenschaft, welche mit den Pflanzen bekannt macht, od. welche die Erkenntniß, d.h. die Erforschung der Gewächse zum Gegenstande hat. Anfangs betrachtete man die Pflanzen… … Pierer's Universal-Lexikon
Camerarĭus [2] — Camerarĭus, 1) Joachim I., geb. 12. April 1500 in Bamberg, stammte aus einem alten kärnthnischen Geschlecht, das sich eigentlich Liebhard, seit etwa 1100 als Kammermeister der Bischöfe von Bamberg, Kammermeister nannte, was C. latinisirte. C.… … Pierer's Universal-Lexikon
Fructification — (v. lat.), 1) das Fruchttragen, der Act u. die Zeit, wo eine Pflanze ihre Früchte ausbildet; 2) (Foecundatio), so v.w. Befruchtung. Daher Fructificationsorgane, Organe, welche zur Hervorbringung keimfähiger Samen od. Sporen dienen, s.… … Pierer's Universal-Lexikon
Botanik — (vom griech. botánē, Futter, Kraut; Pflanzenkunde, Phytologie), die Gesamtheit aller Disziplinen, die das Pflanzenreich zum Gegenstande der Betrachtung und Untersuchung machen. Man unterscheidet reine B., die rein wissenschaftliche Zwecke… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strasburger — Strasburger, Eduard, Botaniker, geb. 1. Febr. 1844 in Warschau, studierte seit 1864 in Bonn und Jena, habilitierte sich 1868 als Privatdozent an der Hochschule in Warschau und wurde 1869 außerordentlicher, 1873 ordentlicher Professor und Direktor … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blühen — Blühen, bei den Pflanzen die Entfaltung der Befruchtungsorgane; im Hüttenwesen, wenn sich auf dem Treibherde das letzte Blei abscheidet, das Silber blickt; in der Färberei in der Blauküze der Augenblick, wo der bis dahin weiße Schaum blau wird … Herders Conversations-Lexikon
Юраний, Лайош — Юраний Лайош Jurányi Lajos Дата рождения: 25 августа 1837(1837 08 25) Место рождения: Ньиредьхаза, Венгрия Дата смерти … Википедия